
Startseite
Sonntag, 28. Februar 2021
Mein Wasser
Aguas de Mondariz auf der ProWein
Kleiner Wasser-Knigge
Wer kennt es nicht? Bei Feierlichkeiten wird ein Toast nach dem anderen gesprochen und stets soll angestoßen und auf das Wohl getrunken werden. Dazu eignet sich aber nur Wein oder Champagner – alles andere wäre doch Stilbruch, oder?
Nein, denn bei jüngeren Anlässen hat sich ein weiteres Getränk seinen Weg zur Salonfähigkeit gebahnt – natürliches Mineralwasser!
Oft als „nur Wasser“ und simpel abgetan, hat sich das Mineralwasser schon längst einen sehr guten Ruf in der Gesellschaft verschafft. Denn wer sich genauer damit beschäftigt wird schnell herausfinden, dass verschiedene „Wässer“ stets sehr eigenständig und charakterlich ausgeprägt schmecken können. Eines ist eher etwas salziger, ein anderes hat eine angenehme & weiche Kohlensäure, das nächste zeigt sich deutlich bitter oder fein-säuerlich. Alles Nuancen, die dazu beitragen, ob wir ein Mineralwasser als erfrischend oder langweilig, ja sogar abstoßend empfinden. Diese Wahrnehmung liegt dann auch bei jedem selbst, denn man kann nicht pauschal sagen, dass das eine Mineralwasser besser ist als das andere – Wasser trinken und erleben ist Persönlichkeitssache und soll Spaß machen. Der gesundheitliche Aspekt ist unumstritten, denn Wasser ist für uns überlebensnotwendig, aber auch der gesellschaftliche Stellenwert und die Akzeptanz der edlen Erfrischung ohne Kalorien und chemische Zusätze wachsen stetig. Edle Flaschen, designte Etiketten und reizvolle Geschichten um die Herkunft, haben das Interesse an diesem häufig verkannten Produkt geweckt. Ein natürliches Mineralwasser muss von Natur aus rein und frisch sein, es darf von Menschenhand weder verändert noch beeinflusst werden und es muss vor Ort – also ohne Transporte und somit Klimaneutral – abgefüllt werden.
So kann man mittlerweile für jeden Anlass und/oder jeden Geschmack das richtige Wasser finden. Wer es regional liebt, der sollte sich an über 500 verschiedenen Quellen aus Deutschland versuchen. Wer es königlich liebt, der kommt an Chateldon 1650 aus Frankreich, Mondariz aus Spanien und TyNant aus Wales nicht vorbei. Wer sich aber wie die Stars und Sternchen fühlen möchte, der vertraut auf Voss aus Norwegen oder Fiji von den gleichnamigen Inseln. Das perfekte Wasser für Wein und Speisen könnte zum Beispiel aus Südafrika mit dem Namen Karoo kommen oder aus dem Piemont in Italien. Dort vertraut man in der edlen Küche meist einem sehr dezenten Wasser namens Etrusca. Sportler finden in natürlichen Mineralwässern aus den heimischen Gefilden oft sehr viel wertvollere Mineralstofflieferanten als in teuren, isotonischen Getränken oder Pulvern, und wer sich bewusst im Straßenverkehr verhalten will, der sollte heutzutage eigentlich gar keinen Alkohol konsumieren – womit wir wieder beim Problem des Toasts wären. Es war lange verpönt mit Wasser anzustoßen, doch eine tolerantere, jüngere und verantwortungsvoller werdende Gesellschaft hat sich diesbezüglich längst umorientiert. Es ist chic zu zeigen, dass man keinen Alkohol trinkt und stattdessen mit einem anderen, von Natur aus edlen Getränk, eine Runde adelt. Man ist was man trinkt und man trinkt was einem gefällt. Natürliches Mineralwasser ist besonders facettenreich und vielschichtig – es vermag wesentlich mehr Positives für uns zu tun, als die meisten von uns wissen.
Eine große Auswahl internationaler Wässer finden Sie unter
Ausbildung zum zertifizierten Mineralwassersommelier
durch den Handelsverband für Heil- und Mineralwasser e.V.
Wasser International Berlin
Fachmesse und Kongress
Mineralwasser erleben
Bei Wine&Waters können Sie alle Wässer bestellen und probieren, die auf dieser Seite vorgestellt werden.
Der Fachhändler im Internet bietet einen kleinen aber feinen Shop an, in dem Sie individuell zusammengestellte Weine, Spirituosen und Mineralwässer aus aller Welt finden können.
Der Shop ist unter www.wineandwaters.de jederzeit für Sie erreichbar. Gerne können Sie Aguas de Mondariz, sowie andere Wässer auch per Telefon oder Fax bestellen. Tel.: 030 / 695 66 050 oder Fax: 030 / 695 66 051 5.
Im Gegensatz zu vielen anderen Shops können Sie dort bereits ab einer Flasche + Versandkosten jeden Artikel bestellen und haben keine Mindestbestellmenge.
Per Email können Sie unter shop[at]wineandwaters.de bestellen. Es gelten die aktuellen AGB der Firma Wine&Waters OHG, Berlin.